SCHLAFSTÖRUNGEN

Schlafstörungen sind Zustände, die den Schlaf stören und sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken können. Die häufigsten Schlafstörungen sind Schlaflosigkeit, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom, zirkadiane Rhythmusstörung und Narkolepsie.

Schlaflosigkeit ist eine der häufigsten Schlafstörungen und betrifft etwa 30 % der Bevölkerung. Menschen mit Schlaflosigkeit haben Schwierigkeiten beim Einschlafen, wachen oft nachts auf und wachen früh am Morgen auf. Schlaflosigkeit kann durch Stress, Angstzustände, Depressionen, Schmerzen oder die Einnahme von Medikamenten verursacht werden.


CBD

CBD, kurz für Cannabidiol, ist eine natürliche Verbindung, die in der Cannabispflanze vorkommt.

Im Gegensatz zu seinem Cousin THC ist CBD nicht psychoaktiv, was bedeutet, dass es keine euphorisierende oder wahrnehmungsverändernde Wirkung hervorruft. Aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften ist CBD in den letzten Jahren immer beliebter geworden.

Es wird zur Linderung entzündlicher Schmerzen, chronischer Schmerzen, neuropathischer Schmerzen, Arthritis, Fibromyalgie und Nervenschmerzen sowie zur Verringerung von Entzündungen und zur Linderung dieser Schmerzen eingesetzt.


CBD UND SCHLAF

Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass CBD zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen kann, indem es Ängste und Stress reduziert, die oft den Schlaf stören. Darüber hinaus kann CBD dabei helfen, unsere innere biologische Uhr, den sogenannten zirkadianen Rhythmus, zu regulieren.

Darüber hinaus haben mehrere Studien gezeigt, dass CBD chronische und neuropathische Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren kann. Im Jahr 2018 erlebten in einer Studie mit Fibromyalgie-Patienten diejenigen, die CBD erhielten, eine deutliche Schmerzreduktion im Vergleich zu denen, die ein Placebo erhielten. Eine andere Studie aus demselben Jahr zeigte, dass CBD auch dazu beitragen kann, neuropathische Schmerzen zu lindern.


CBN: DAS SCHLAFMOLEKÜL

CBN ist ein Cannabinoid, das auf natürliche Weise beim Abbau von THC entsteht. Im Gegensatz zu THC ist CBN nicht psychoaktiv, ist aber für seine beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften bekannt, was es zu einer beliebten Wahl für Menschen mit Schlaflosigkeit macht.

Studien an Menschen und Ratten haben gezeigt, dass CBN die Gesamtschlafzeit verlängert und die Einschlafzeit verkürzt. CBN hat möglicherweise auch schmerzstillende, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um diese Ergebnisse beim Menschen zu bestätigen.

Obwohl die CBN-Forschung noch nicht abgeschlossen ist, deuten aktuelle Erkenntnisse darauf hin, dass CBN eine potenzielle Behandlung von Schlafstörungen und anderen Gesundheitszuständen sein könnte.


OPTIMIEREN SIE IHREN SCHLAF

Zusätzlich zum Einsatz natürlicher Heilmittel wie CBD und CBN sind hier einige Tipps zu beachten:

Richten Sie eine Schlafroutine ein : Jeden Tag zu regelmäßigen Zeiten ins Bett zu gehen und aufzustehen, kann dabei helfen, den Schlafzyklus zu regulieren. Es ist auch wichtig, vor dem Schlafengehen ein entspannendes Ritual zu schaffen, zum Beispiel einen Kräutertee zu trinken oder ein Buch zu lesen.

Schaffen Sie eine Umgebung, die zum Schlafen einlädt : Das Schlafzimmer sollte dunkel, kühl und ruhig sein. Auch die Investition in ein bequemes Kissen und hochwertige Bettwäsche kann zu einem besseren Schlaf beitragen.

Vermeiden Sie Stimulanzien : Koffein und andere Stimulanzien können den Schlaf stören. Daher wird empfohlen, einige Stunden vor dem Schlafengehen auf Koffein und andere Stimulanzien zu verzichten.

Treiben Sie regelmäßig Sport : Körperliche Aktivität kann dazu beitragen, Stress und Ängste abzubauen, was die Schlafqualität verbessern kann. Allerdings ist es wichtig, nicht zu spät in der Nacht Sport zu treiben, da dies den Schlaf stören kann.

Vermeiden Sie blaues Licht : Blaues Licht, das von Fernseh-, Computer- und Handybildschirmen ausgestrahlt wird, kann den Schlaf stören, indem es die Produktion von Schlafhormonen wie Melatonin unterdrückt. Es wird daher empfohlen, vor dem Schlafengehen auf Bildschirme zu verzichten oder eine Blaulicht-blockierende Brille zu verwenden.

Machen Sie ein Nickerchen : Ein kurzes Nickerchen (ca. 20 bis 30 Minuten) kann helfen, Schlafmangel zu überbrücken und die Aufmerksamkeit während des Tages zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, nicht zu lange zu schlafen, da dies den Nachtschlaf stören kann.