Endometriose und Perioden
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, von der etwa jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter betroffen ist. Sie zeichnet sich durch das Vorhandensein von endometriumähnlichem Gewebe aus, das außerhalb der Gebärmutter, meist in der Beckenhöhle, wächst.
Die Menstruation kann für Frauen mit Endometriose aufgrund von Entzündungen und Gewebeverklebungen, die sich im Körper bilden, sehr schmerzhaft sein.
Diese Schmerzen können auch die Lebensqualität beeinträchtigen und die täglichen Aktivitäten einschränken. Frauen mit Endometriose können unter anderen Symptomen wie chronischen Beckenschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, abnormalen Blutungen, Müdigkeit, Verdauungs- und Harnwegsstörungen usw. leiden.
Regelschmerzen können sich auch auf die psychische Gesundheit von Frauen auswirken und zu Angstzuständen und Depressionen führen. Bei Frauen kann es in dieser Zeit auch zu Schlafstörungen und Müdigkeit kommen, die ihren emotionalen Zustand verschlechtern können.